Sekundäre Pflanzenstoffe

Lesezeit: < 1 Minute

Sekundäre Pflanzenstoffe | Erklärung:

Wir nehmen sie täglich zu uns. Flavonoide, Phyto-Östrogene, Gerbstoffe, Alkaloide, Schleimstoffe, Saponine, um nur einige von ihnen zu nennen – sie liefern dir täglich Pflanzenpower.

Die Sekundären Pflanzenstoffe kommen aus der Natur und werden ausschließlich von Pflanzen hergestellt. 

Es sind die Farb-, Duft- und Aromastoffe in Pflanzen und sie helfen der Pflanze  unter anderem natürliche Fressfeinde abzuwehren.

Die sekundären Pflanzenstoffe schützen die Pflanze auch vor US-Strahlen oder helfen ihr erst bei der Bestäubung und später bei der Verbreitung von Früchten und Samen.

Je farbenfroher du isst, desto mehr verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe nimmst du zu dir.

Es gibt viele verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe und jede einzelne von ihnen hat eine andere positive Auswirkung auf deinen Körper.

Sekundäre Pflanzenstoffe können zum Beispiel eine positive Wirkung auf dein Cholesterin und deinen Blutdruck haben.

Ihre antioxidativen Eigenschaften können  dein Immunsystem anregen oder auch die Verdauung fördern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Grün, grüner du & ich...

Bleibe immer auf dem Laufenden und erhalte meinen grünen Newsletter.

Als Dankeschön 🎁 bekommst du mein PDF mit Tipps rund um 11 Küchenkräuter.

Keine Angst, ich schreibe dir nicht zu oft, ich mag es selbst nicht ständig E-Mails zu erhalten.

Hier bekommst du Wichtiges und Wertvolles
rund um Kräuter und „Grünes“. 

Außerdem kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Versprochen.

Baum ist gruen


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen und möchte den Newsletter erhalten.