Hier findest du die Termine für Kräuterwanderungen💚 Seminare | VHS Kurse | Termine über den Umweltkalender der Stadt Hamm und vieles, vieles mehr…

Alle öffentlichen Termine findest du unten

Verschenke Heilkräuterwissen, Achtsamkeit & Wohlbefinden zu Weihnachten ❤️ Ein unvergessliches und ganz besonderes Geschenk für deine Lieben..
🌿 Verschenke Zeit, die die Sinne berührt.
🌿 Beobachten, Staunen, Fühlen, Riechen und Schmecken –  ein Kräuterspaziergang bleibt sehr lange positiv im Gedächtnis und macht Lust auf noch mehr Natur.
Der Gutschein ist etwas ganz besonderes und  jederzeit für alle Kräuterspaziergänge, Workshops und Seminare einlösbar….
Schreibe mir über Stefanie@istgruen.de  oder lass uns persönlich über deine Wünsche sprechen: 0151 – 507 82505

Thema:  Was wächst denn da?  Entdecke mit mir die grüne Natur, Wildpflanzen für deine Hausapotheke, die Kraft der Bäume und viele wunderschöne essbare Blüten!

Ort:  Geithe-Wald – Lippeauen – Pilsholz – Wald am Zengerott 

Uhrzeit:  Kräuterwanderungen finden vormittags und nachmittags statt und dauern in etwa 2,5 Stunden

Kosten:

▪️ 25,00 € pro Person 

▪️ Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

▪️ Kinder bis 14 Jahre zahlen 10 €

Nach unserer  Kräuterwanderung und den vielen tollen Infos erhälst du eine Zusammenfassung aller gesehen 🌿 Kräuter und erste Rezepte & Anwendungstipps per E-Mail von mir..

Direkt buchen? ↓ siehe unten Wildkräuter-Termine 2024  oder  Stefanie@istgruen.de  Bei Rückfragen: 0151 – 507 8250

Wildkräuter & Heilpflanzen Beratungsgespräch  – Rezepte, Tinkturen und Teemischungen?

Gerne berate ich dich nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch intensiv und individuell bei allen Fragen rund um deine Gesundheit, Hausapotheke oder Verwendung von Kräutern für dein Wohlbefinden.

 

Kosten: 29,00 € ( 45 Min. Beratung – inkl. Rezepten – und einem Skript zum Nachlesen) – gerne auch telefonisch – Ich gehe gezielt & ausführlich auf deine Fragen ein.

Naturkosmetik Basiskurs für Anfänger

Deine eigene Naturkosmetik, frei von Inhalts- und Zusatzstoffen – genau auf dich und deine  Bedürfnisse abgestimmt.

Basis-Öle – Wirkstoff-Öle – ätherische Öle – tauche ein in eine Welt voller Rohstoffe und Düfte, die deine Sinne betören.

Nach 2,5 Stunden nimmst du deine selbstgemachten Produkte mit nach Hause und kannst sie ab sofort jederzeit selbst herstellen.

In diesem Basiskurs stellen wir:

  • eine Gesichtscreme

  • einen Lippenbalsam

  • eine Handcreme her…

Der Kurs beinhaltet einen Kräuter-Sektempfang, deine ersten selbstgemachten Produkte in Glastiegeln zum Mitnehmen, ein Skript mit vielen tollen Rezepten und eine kleine Überraschung für dich…

Du kannst mich buchen und ich komme zu dir bzw euch…

Kosten 45 € pro Person (inkl. Materialien & Rohstoffe in Bio-Qualität

 

Anfragen zu den nächsten Terminen: Stefanie@istgruen.de  Bei Rückfragen: 0151 – 507 82505

Seifenküche

Jetzt wirds dufte 💚 Natur- & Kräuterseifen selbermachen – für dich &  deine Liebsten zum Verschenken – tolle selbstgemachte Geschenke für Geburts-& Feiertage..

Verwöhne dich und deine Haut mit Naturseife.

  • Allergiker geeignet

  • ohne Palmöl

  • ohne Tenside, Parabene, EDTA, Silikone und Konservierungsstoffe

In der duften Seifenküche stellst du deine eigenen Seifen her und nimmst sie auch mit nach Hause 😍 

Der Seifenkurs beinhaltet einen Kräuter-Sektempfang, deine eigenen Kräuterseifen zum Mitnehmen, ein Skript mit vielen tollen Rezepten und eine kleine Überraschung für dich…

Kosten 35 € pro Person (inkl. Materialien & Rohstoffe in Bio-Qualität)

Anfragen zu den nächsten Terminen: Stefanie@istgruen.de  Bei Rückfragen: 0151 – 507 82505

Neben den öffentlichen Kräuterspaziergängen biete ich individuelle Kräuterwanderungen bzw. -kurse an.

Sag oder schreib mir einfach, welche Themen dich interessieren  bzw. wo, wann und mit wie viel Personen ihr gemeinsam mit mir in die zauberhafte grüne (Wild)  🌿 Kräuterwelt eintauchen möchtet.

Ihr erlebt dann gemeinsam eine ruhigere Atmosphäre innerhalb der Familie oder mit Freunden.

 

Ihr möchtet gemeinsam einen unvergesslich zauberhaft grünen Wildkräutertag verbringen? 

Lass uns gerne telefonisch über die vielen tollen grünen und ganz besonders außergewöhnlichen Möglichkeiten, die diesen Tag zu einem unvergesslichen machen werden – sprechen…

 

Alle 💚 Kräuterseminare & Workshops finden in meiner kleinen aber feinen Kräuterküche statt – Genieße nach einem Kräutersektempfang die grüne und zauberhafte Welt der Wildkräuter und Heilpfanzen, Cremes, Salben und Tinkturen.

Gerne komme ich aber auch zu dir bzw. euch…

Öffentliche Termine 2025

weitere Termine für Kräuterwanderungen auf Anfrage

Wann:  Donnerstag, 20.02.2025|18:30 bis 21:15 Uhr

Wo: Weiterbildungsforum Hamm Rhynern, Raum B 2.09 – (Lehrküche)

Thema: Nachhaltig und natürlich! Entdecke die Welt selbst hergestellter Pflegeprodukte. Im Workshop erfährst du, wie du natürliche Pflegeprodukte  einfach selbst herstellen kannst… 

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann:  Samstag, 22.03.2025|11:00 bis 15:15 Uhr

Wo: Weiterbildungsforum Hamm Rhynern, Raum B 2.09 – (Lehrküche)

Thema: Hast du Spaß daran, ein köstliches Gericht mit gesunden Wildkräutern zuzubereiten? Wir stellen eine Wildkräutersuppe oder einen wärmenden Eintopf mit frisch hergestellten Baguettes und Dips her. 

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann:  Donnerstag, 27.03.2025|18:00 bis 20:15 Uhr

Wo: Weiterbildungsforum Hamm Rhynern, Raum B 2.09 – (Lehrküche)

Thema:  In diesem Kurs stellen wir mithilfe von Wildkräutern und Blüten zwei wunderschöne Naturseifen her, die sich hervorragend für dich selbst oder als selbstgemachtes Ostergeschenk für Freund:innen und Familie eigenen. 

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann:  Samstag, 05.04.2025 |11:00 bis 14:00 Uhr

Wo: Lippestraße 116, Parkplatz Friedhof Werries

Thema: In diesem Abenteuerspaziergang lernen Kinder und Erwachsene gemeinsam die Wildpflanzen und Bäume in ihrer Umgebung kennen. Gemeinsam werden Wildkräuter und essbare Blätter gesammelt. Im Anschluss wird gemeinsam in gemütlicher Runde am Biotop in den Lippeauen ein frischer Dip mit den gesammelten Kräutern und Blättern hergestellt und genascht.

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann:  Samstag, 26.04.2025 | 11:00 bis 14:30 Uhr

Wo: Geithewald, Parkplatz an der Kirche, In der Geithe 

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema: Was können wir entdecken? Welche Geräusche hören wir? Wie fühlen sich Naturmaterialien auf der Haut an? Wie riechen die frischen Kräuter, das Moos und die Blätter am Wegesrand? Gemeinsam erleben wir die Natur und suchen uns unseren Kraftbaum. Wir nehmen das Zwitschern der Vögel wahr, beobachten, wie der Wind die Blätter bewegt und spüren den Boden unter unseren Füßen. Wir drosseln das Tempo und achten intensiv auf unsere Umgebung.  Nehmt gerne Lupen und Ferngläser mit in den Wald und denkt an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

Wann:  Samstag, 10.05.2025 | 14:00 bis 16:30 Uhr

Wo: Treffpunkt Parkplatz Rottwiese, Pilsholz in Rhynern (Wald- und Naherholungsgebiet)

Thema: Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Entdeckungstour durch Wald und Wiesen. Dabei sammeln wir viele verschiedene Naturmaterialien wie Blätter, Blüten, Zapfen, Steine und Rinden. Anschließend suchen wir uns je nach Wetterlage einen gemütlichen Platz.

Nun hat die Kreativität freien Lauf: Zusammen oder auch alleine legen wir tolle Kunstwerke wie Blätterschlangen, Sonnen, Schneckenhäuser, Spiralen oder Herzen. Mandalas gestalten macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Konzentration und bringt Ruhe – und das gilt sowohl für Groß und Klein als auch für Alt und Jung!

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann: Samstag, 24.05.2025 |11:00 bis 15:30 Uhr

Wo: Weiterbildungsforum Hamm Rhynern, Raum B 2.09 – (Lehrküche)

Thema:  Vegane Ernährung ist in aller Munde. Wage dich, diese gesunde Ernährungsweise selbst einmal auszuprobieren! Lerne einfache vegane Gerichte kennen und erfahre, wie du ohne viel Zeitaufwand und erhebliche Umstände ein leckeres Mahl für dich und deine Familie auf den Tisch zauberst.. 

Anmeldung: VHS Hamm

 

Wann: Samstag, 31.05.2025 |11:00 bis 13:30 Uhr

Wo: Parkplatz an der Waldbühne, Gebrüder-Funke-Weg, Hamm-Heessen

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema:  Gemeinsam entdecken wir den Naturlehrpfad und genießen die beruhigende Wirkung des Waldes. Wir sind vielen starken Reizen ausgesetzt. Lautstärke, Termine und Medien lassen uns immer schwerer zur Ruhe finden. Lasst uns gemeinsam eine kleine Auszeit im Wald nehmen. Bäume, Pflanzen und Wildkräuter entdecken und gemeinsam am Wegesrand naschen. Nehmt gerne Lupen und Ferngläser mit in den Wald und denkt an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

 

Wann: Samstag, 14.06.2025 |11:00 bis 13:30 Uhr

Wo: Lippestraße 116, Parkplatz Friedhof Werries

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema: Was wächst denn da? Was blüht denn schon? Bei unserem Wildkräuter-Spaziergang suchen und naschen wir Wildkräuter am Wegesrand. Am Biotop machen wir es uns gemütlich und stellen gemeinsam in gemütlicher Atomsphäre, mit den selbst gesammelten Kräutern und Blättern, einen frischen Dip her. Frisches Brot und den Dip habe ich dabei, aber bringt gerne ein Sammelkörbchen, Brettchen und eigenes Hümmelchen mit und denkt an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

 

Wann: Samstag, 05.07.2025 |11:00 bis 13:30 Uhr

Wo: Treffpunkt Parkplatz Rottwiese, Pilsholz in Rhynern (Wald- und Naherholungsgebiet)

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema: Wir gehen gemeinsam unserer natürlichen Neugierde nach und laufen, klettern und springen querfeldein auf Entdeckungstour durch den Wald.  Wir beobachten zusammen den Wind in den Blättern, lauschen dem Zwitschern der Vögel, beobachten, wie die Ameisen den Baumstamm hinaufklettern. Gemeinsam stärken wir uns von unserem Abenteuer gemütlich auf einem Baumstamm mit leckerem Wildkräuterdip und frischem Brot. Nehmt gerne Lupen und Ferngläser mit in den Wald und denkt an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

 

Wann: Samstag, 23.08.2025 |11:00 bis 13:30 Uhr

Wo:  Treffpunkt am Spielplatz am Kleingärtnerverein „Im Plackengrunf e.V.“, Auf dem Placken, Hamm-Werries

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema: Komm mit auf Entdeckungstour durch den Secret Garden. Wir erkunden die Ruinen der alten Schachtanlage Maximilian. Wir klettern und springen und beobachten nebenbei die Eichhörnchen. Mitten in der Natur gehen wir gemeinsam unserer natürlichen Neugierde nach und sammeln Wildkräuter und essbare Blätter. An den Ruinen machen wir es uns gemütlich und stellen gemeinsam einen frischen Dip her. Frisches Brot und den Dip habe ich dabei, bringt gerne ein Sammelkörbchen, Brettchen und eigenes Hümmelchen mit und denkt an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

 

Wann: Samstag, 20.09.2025 |11:00 bis 13:30 Uhr

Wo:  Treffpunkt am Parkplatz Freibad Selbachpark

Preis: 4€ pro Kind, 6€ pro Erwachsenen

Thema: Zuerst gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour durch den Selbachpark. Wir sammeln Naturmaterialien, wie Blätter, Blüten, Zapfen, Steine und Rinden und machen es uns, je nach Wetterlage, auf der Wiese oder im Wald gemütlich. Zusammen oder einzeln lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und legen Blätterschlangen, Sonnen, Schneckenhäuser und Spiralen oder Herzen. Mandalas machen Freude und fördern die Konzentration und die Gelassenheit. Auch bei Mama, Papa oder Oma und Opa. Wir stärken uns bei einem superwilden Wildkräuter-Snack. Nehmt gerne ein Sammelkörbchen oder Leinenbeutel für Naturmaterialien mit und denkt bitte an wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken.

Anmeldung: stefanie@istgruen.de und in wenigen Tagen über den Umweltkalender der Stadt Hamm

 

Die Angebote richten sich an Privatpersonen und Firmen. Für gemeinnützige Zwecke, größere Gemeinschaften, z.B. Organisationen, Verbände und Vereine findet sich eine alternative Preisregelung.