Flavonoide

Lesezeit: < 1 Minute

Flavonoide| Erklärung:

Flavonoide findest du nur in Pflanzen. Auch sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Es gibt über 6500  verschiedene Favonoide und sie werden in Gruppen eingeteilt. Sie sind für die schönen intensiven Farben (rot, blau, gelb und lila) bei den meisten Obst- und Gemüsesorten verantwortlich. 

Flavonoide kommen in allen Pflanzen vor und sie sind sehr wichtig für uns, denn sie haben zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen.

Sie schützen die Gefäße, reduzieren Entzündungen im Körper und stärken dein Immunsystem. Sie sind in der Lage, freie Radikale „einzufangen“ und können dich vor UV-Strahlung schützen. 

Flavonoide findest du zumeist in den äußeren Schichten – am Rand von Früchten und Pflanzen. 

Zur Info: Auch die Anthocyane gehören zu den Flavonoiden. 

Flavonoide = flavus = im lateinischen = gelb

Anthocyane  = anthos = im griegischen Blüte = Cyan = blau

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Grün, grüner du & ich...

Bleibe immer auf dem Laufenden und erhalte meinen grünen Newsletter.

Als Dankeschön 🎁 bekommst du mein PDF mit Tipps rund um 11 Küchenkräuter.

Keine Angst, ich schreibe dir nicht zu oft, ich mag es selbst nicht ständig E-Mails zu erhalten.

Hier bekommst du Wichtiges und Wertvolles
rund um Kräuter und „Grünes“. 

Außerdem kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Versprochen.

Baum ist gruen


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen und möchte den Newsletter erhalten.