Der erste Advent steht vor der Tür und du möchtest nicht dem Weihnachts-Kaufrausch verfallen?
Die Deko Abteilungen der Kaufhäuser und Supermärkte sind voll von unzähligen glitzernden, bunten drum und dran für deine weihnachtliche Innenausstattung…
Vielleicht hast du dieses Jahr Lust auf etwas ganz anderes?
Selbst – wenn du spät dran bist, da du es zeitlich nicht eher geschafft hast, ist der Last minute Upcycling Adventskranz wirklich schnell gemacht…
Denk an die 🌍 Umwelt
Aktiver Umweltschutz beginnt mit der Entscheidung🌱 nachhaltig zu leben…
Ressourcenschonend das nutzen, über das wir bereits verfügen und nicht immer mehr und mehr dem Konsum verfallen…
Unsere Schränke, Schubladen und Keller sind bereits gut gefüllt…
Mit Kreativität und einem klitzekleinen bisschen Fingerspitzengefühl kannst auch du im Handumdrehen einen einzigartigen Adventskranz basteln.


Bastel ihn selbst
Du bastelst gerne und erfreust dich an Selbst gemachtem?
Ich zeige dir, wie du einen schönen und außergewöhnlichen Adventskranz basteln kannst 😇 Es geht superschnell und du hast ein kleines Unikat, dass die Blicke auf sich ziehen wird…
Du benötigst:

⇒ eine Holzscheibe oder einen schönen Teller als Unterlage
⇒ gesammelte Schnüre und Bändchen
⇒ Naturmaterialien deiner Wahl ( z.B. Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Tannenzapfen)
⇒ 4 alte Konservendosen
⇒ Sand zum Befüllen
⇒ 4 Kerzen
⇒ etwas Tannengrün
⇒ evtl eine Heißklebepistole
Es geht los:
Dekoriere deine vier sauberen und leeren Konservendosen nach Belieben. Du kannst sie wunderbar mit verschiedenen Schnüren und Bändchen umwickeln. Wenn du magst, kannst du kleinere Accessoires anbringen und sie mit der Heißklebepistole befestigen.
Ich habe sie lediglich mit vier verschiedenen farbigen Bast Schnüren umwickelt und verknotet, da ich die Schnüre später wiederverwenden möchte🙃
Befülle deine 4 gereinigten Konservendosen mit Sand – er sorgt für den Halt der Kerzen und fängt das flüssige Wachs auf. Stelle die Kerzen in den Sand und drapiere sie in die gewünschte Höhe.
Du kannst die Konservendosen nun so hinstellen, wie du es magst – je nachdem wie große deine Holzscheibe ist…
Nun kannst du die Deko anbringen – lass deiner kreativen Fantasie freien Lauf und probiere dich ruhig aus – es wird definitiv gut aussehen.
Dein Tannengrün legst du zwischen die Konservendosen und die Deko und Naturmaterialien deiner Wahl….


Fazit:
Ein Adventskranz ist schnell gebastelt. Du hast viele, viele Möglichkeiten und kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Es muss nicht immer ein Kranz aus purem Tannengrün sein, auch mit Konservendosen kannst du ein kleines Unikat zaubern…
Ich sammel immer und alles 🙈 und meine Bastelschublade ist mittlerweile nicht mehr nur eine, sondern es sind drei…
Gläser, Dosen, Schnüre & Bändchen, Naturmaterialien – sammel auch das Verpackungsmaterial von alten Geschenken.
Dieser Adventskranz ist Upcycling durch und durch – keine der verwendeten Materialien wurde von mir gekauft…
Beginne, schöne hübsche alte Verpackungen, Geschenkpapier, Schnüre & Bändchen zu sammeln, dann hast du jederzeit Bastelmaterial zur Hand.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und ausprobieren…
Hast du schon einen Adventskranz gebastelt? Was sind deine Lieblings Materialien?
Bis bald…
Deine Stefanie 🙂
Hallo Chaos Queen,
das ist ja eine tolle Idee. Ich bin ein großer Fan von „Upcycling“. Danke für die Bastelanleitung.
Liebe Grüße,
Tobias
Hallo Tobias,
schön, dass dir mein 😇 Adventskranz gefällt. Dank meiner vollen Bastelschubladen habe ich immer genug Material 😂
Viele liebe Grüße
Stefanie 🙂