Knabberst du auch so gerne zwischendurch und vor dem Fernseher?Â
Chips und Co. machen (dank allerlei GeschmacksverstĂ€rker) sĂŒchtig. Sie sind meistens super fettig und nicht wirklich gesundâŠ
Noch dazu kommen sie ausschlieĂlich in doofen Verpackungen daher – und die möchten wir vermeiden…
Besonders Fruchtchips sind auĂerdem unverschĂ€mt teuer und dazu mit Zusatz- und Konservierungsstoffen versehen.
Selbstgemachte Chips sind eine gesunde Alternative. Ich zeige dir heute, wie du sie ganz einfach đ selbst herstellen kannst.
Gesund Knabbern?
Ja, gesund knabbern ist möglich und Apfelchips sind sooo gutâŠÂ
Richtig fruchtig schmecken sie pur oder im MĂŒsli sauleckerâŠ
HauchdĂŒnn und knusprig – auch fĂŒr unterwegs oder in der Schule – eine leckere und gesunde Nascherei…
Meine Kids đ lieben sie und auch dir möchte ich zeigen, wie du Apfelchips selbst herstellen kannst – gĂŒnstig und ohne lĂ€stige PlastikverpackungenâŠ
Du benötigst:
…tatsĂ€chlich nur đ Ăpfel – sonst nix đ

Je nach Sorte schmecken sie mal sĂŒĂer – mal sĂ€uerlicherâŠ
Â
Nimm am besten deine Lieblingssorte…
Â
Wasche die Ăpfel in einer SchĂŒssel und trockne sie gut ab.
Du brauchst ein scharfes Messer und ein Holzbrettchen – ich arbeite hier gerne mit meinem Obst & GemĂŒsehobel, der kommt fast tĂ€glich, fĂŒr Salate und GemĂŒsenudeln, zum Einsatz.
Â
Mit oder ohne Schale?
Â
Wir essen sie gerne mit, denn in der Schale sitzen die wichtigen Vitamine – aber auch hier kannst du selbst entscheiden, was du lieber magst.
Entkerne die Ăpfel und hole das GehĂ€use heraus. Mit dem Apfelentkerner ist das ein Kinderspiel, aber auch mit einem scharfen Messer bekommst du es gut heraus.
Versuche die Scheiben gleichmĂ€Ăig hinzubekommen, damit sie gleichmĂ€Ăig trocknen können.
Ich trockne die Apfelscheiben in einem Dörrautomat, aber du kannst problemlos den Backofen benutzen, das habe ich vorher auch immer so gemachtâŠ
Verteile die Apfelscheiben auf dem, mit Dauerbackpapier ausgelegten, Blech
(je nach Menge auch mehrere) und achte darauf, dass jede Scheibe einzeln liegt und nicht ĂŒberlappt.Â
Den Backofen stellst du auf ca 70 – 80 Grad.Â
Je nachdem, wie âgutâ dein Backofen heizt, hast du nun 3-6 Stunden Zeit, um dich auf das Ergebnis zu freuenâŠ
Klemme auf jeden Fall einen Kochlöffel o.Ă€. zwischen die BackofentĂŒr, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und deine Apfelchips schön knusprig werden.Â
Kontrolliere zum Ende der Trockenzeit hin und wieder, ob sie schon ordentlich knuspern đÂ
Wenn sie knusprig genug sind, lass sie abkĂŒhlen und du kannst sie luftdicht in einem GlasgefÀà einige Tage aufbewahren.Â
Â
Bei uns kommt es leider nicht dazu – da sie vorher schon genascht werden…

Kleiner Tipp:
Wenn du Zimt magst, kannst du die fertigen Apfelchips auch dĂŒnn damit bestreuen…
đ mhhmmâŠ
Probiere doch mal andere FrĂŒchte. Auch Birnen und besonders Bananenchips kommen bei uns sehr gut an.
Je âfeuchterâ die Frucht (Kiwis funktionieren auch) desto lĂ€nger brauchen die Chips zum trocknen.
Wenn du gerne öfter dörren möchtest, empfehle ich dir auf jeden Fall einen Dörrautomat.
Â
Ein Dörrautomat ist vielseitig einsetzbar – nicht nur fĂŒr ChipsâŠ

Fazit:
Deine gesunden und Verpackungsfreien Chips kannst du ganz einfach selbst herstellen. Wenn du einen Fruchtchips Junkie im Haus hast (so wie meinen Sohn), sparst du auĂerdem jede Menge Geld.
Apfelchips sind eine gesunde und leckere Nascherei, bei der du kein schlechtes Gewissen haben musst. Lass sie đ dir schmeckenâŠ
PS: Ăbrigens kommen selbstgemachte Apfelchips auch sehr gut als kleines Mitbringsel beim Gastgeber an…
Hast du schon mal Chips selbst gemacht? Hast du einen Dörrautomat oder benutzt du den Backofen?
Ich bin gespannt…
Bis baldâŠÂ
Deine Stefanie đÂ