Kräuterhexenrezepte

Tinkturen | Salben | Öle | Teemischungen und mehr..
Alles für deine Hausapotheke und alles was dir und deinem Körper 💚 gut tut…

Holunder für deine Hausapotheke 2

Holunderblüten für die Erkältungszeit sammeln

Lesezeit: 3 Minuten Holunder kannst du zweimal im Jahr ernten.. Im Frühjahr seine wunderschönen hellen Blüten und im Herbst seine dunklen, fast schwarzen Beeren. Heute möchte ich dir verraten, warum du genau  JETZT nach draußen huschen und die wertvollen rahm-weißen Blüten sammeln solltest… Wenn du lieber schaust – statt liest geht´s hier lang ⬇️  ansonsten freue ich mich …

Holunderblüten für die Erkältungszeit sammeln Weiterlesen »

Wann, wo und wie du Wildkräuter sammeln solltest...

Wann, wo und wie du Wildkräuter sammeln solltest..

Lesezeit: 5 Minuten Es ist Mitte Mai – die Natur erwacht und überall blüht es…essbare Kräuter findest du fast an jeder Ecke, aber leider eignet sich nicht jeder Standort, um sie zu sammeln und auch zu verwenden Wenn du lieber schaust – statt liest geht´s hier lang ⬇️  ansonsten freue ich mich natürlich, wenn du weiter liest 🤍  …

Wann, wo und wie du Wildkräuter sammeln solltest.. Weiterlesen »

Der gesunde Löwenzahn und seine Wirkungen 1

Der gesunde Löwenzahn & seine Wirkungen

Lesezeit: 6 Minuten Löwenzahn, wo du hinschaust – überall kannst du seine wunderschönen gelben Blüten entdecken. Hast du gewusst, dass es über 400 Arten von dem gesunden Wildgrün gibt? Er gehört zu den artenreichsten Wildpflanzen bei uns.. Der gewöhnliche Löwenzahn – Taraxacum officinale – gehört zu den Korbblütlern und ist komplett essbar. Seine wunderschönen leuchtend goldgelben Blüten bestehen …

Der gesunde Löwenzahn & seine Wirkungen Weiterlesen »

Der phänologische Kalender istgruen.de 1

Der phänologische Kalender und die Zeigerpflanzen

Lesezeit: 7 Minuten Heute möchte ich dir etwas über den phänologischen Kalender und seine 💚 Zeigerpflanzen erzählen… Kräuter und Wildkräuter, Blumen und Bäume sind nicht nur wunderschön anzusehende Naturschönheiten, sie sind oftmals auch essbar und vor allem gesund. Viele von ihnen gehören in der grünen Welt da draußen zu den Zeigerpflanzen und spielen eine wichtige Rolle im phänologischen …

Der phänologische Kalender und die Zeigerpflanzen Weiterlesen »

Die gewöhnliche Vogelmiere

Vogelmiere – ihre gesunde & heilende Wirkung

Lesezeit: 6 Minuten Die Vogelmiere ist eines meiner Lieblingswildkräuter. Weder unsere Kinder noch ich möchten auf dieses leckere und gesunde “vermeintliche Unkraut “verzichten. Bei uns darf und soll sie wachsen, wir haben im Garten sogar extra Beete für die Vogelmiere angelegt, damit sie sich vermehren kann… Die Gewöhnliche Vogelmiere 🌿 Stellaria media Die Vogelmiere heißt mit dem wissenschaftlichen …

Vogelmiere – ihre gesunde & heilende Wirkung Weiterlesen »

Rosmarinwasser selber machen istgruen.de

Rosmarinwasser gegen Haarausfall herstellen

Lesezeit: 2 Minuten Rosmarinwasser gegen Haarausfall selbermachen – Gutes für dein Haar – ohne chemische Zusatzstoffe Gerade in den Wechseljahren (hormonbedingt), bei Nährstoff- & Eisenmangel oder in stressbedingten Situationen, lassen wir hin und wieder Haare. Aber wenn es mehr Haare als “normal” sind, solltest du deinen Körper sanft unterstützen. Rosmarinwasser Ätherisches Rosmarinwasser kann bei Haarausfall helfen, es fördert …

Rosmarinwasser gegen Haarausfall herstellen Weiterlesen »

Spitzwegerichtinktur Stefanie von istgruen.de

Spitzwegerichtinktur gegen Mücken- & Insektenstiche selber machen

Lesezeit: 4 Minuten Ihr 🤍 Lieben – da draußen wächst und gedeiht es, das Grün wird immer grüner und die Insekten 🐝 schwirren 🦋 in der Luft. Ich habe bereits die ersten Mückenstiche einkassieren müssen und es wurde wirklich Zeit eine Spitzwegerichtinktur gegen Mückenstiche herzustellen. Spitzwegerich? 🌿 Die Erste-Hilfe-Pflanze Spitzwegerich, eines der vielen und zu Unrecht 🌿 verurteilten …

Spitzwegerichtinktur gegen Mücken- & Insektenstiche selber machen Weiterlesen »

Bärlauchsalz selber machen istgruen.de

Bärlauchsalz selber machen – schnell & einfach

Lesezeit: < 1 Minute Wir waren bei unserem Waldspaziergang fleissig und haben jede Menge frische Hexenzwiebel gesammelt, um frisches Bärlauchsalz – schnell & einfach – herzustellen. Hexenzwiebel? Hexenzwiebel – Waldknoblauch – Wie nennst du ihn?  Das ich ein mega großer Bärlauch Fan bin, hast du bestimmt schon seit diesem Artikel vermutet… Aber heute möchte ich dir nicht nur schreiben, …

Bärlauchsalz selber machen – schnell & einfach Weiterlesen »

Löwenzahngelee istgruen.de

Löwenzahngelee selber machen – Rezept

Lesezeit: 3 Minuten Heute teile ich ein Heilkräuter-Rezept aus meiner kleinen Hexenküche mit dir, dass nicht nur super lecker schmeckt, sondern auch total gesund ist. Wir kochen heute gemeinsam Löwenzahngelee. Was steckt drin im Löwenzahn? Im Löwenzahn verstecken sich – trommelwirbel – die Vitamine A,C, E & K plus die Mineralstoffe und Aminosäuren: Kalium, Magnesium und Phosphor, Zink, …

Löwenzahngelee selber machen – Rezept Weiterlesen »

Mediterane Kräuter im Steingarten istgruen.de

Mediterrane Kräuter im Steingarten?

Lesezeit: 3 Minuten Heute dreht sich alles um deine mediterranen Kräuter im Steingarten.. Ach wie herrlich…überall da draussen kreucht und fleucht es – überall 🐝 summt und brummt es. Lust auf 🦋 Insekten? Dann schau mal hier… Im März geht es los mit dem Bärlauch, hast du schon die ersten Triebe entdeckt und warst du schon sammeln? Wenn …

Mediterrane Kräuter im Steingarten? Weiterlesen »

Grün, grüner du & ich...

Bleibe immer auf dem Laufenden und erhalte meinen grünen Newsletter.

Als Dankeschön 🎁 bekommst du mein PDF mit Tipps rund um 11 Küchenkräuter.

Keine Angst, ich schreibe dir nicht zu oft, ich mag es selbst nicht ständig E-Mails zu erhalten.

Hier bekommst du Wichtiges und Wertvolles
rund um Kräuter und “Grünes”. 

Außerdem kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Versprochen.

Baum ist gruen


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen und möchte den Newsletter erhalten.