SOS Mission Blütenstaub

Im Interview: Esther Kuhn & ihr Kinderroman SOS – Mission Blütenstaub

Lesezeit: 4 Minuten

Heute möchte ich dir von Esther und ihrem Kinderroman “ SOS – Mission Blütenstaub” erzählen. Vor einiger Zeit schrieb mir Esther – sie hatte mich bei ihrer Recherche zu ihrem Kinderroman im Internet gefunden.

Über meinen Artikel “Insektensterben – es wird ruhig – die Natur verstummt”  haben wir uns kennengelernt.

Wir kamen ins Gespräch und da ich das Thema ihres Romans so enorm wichtig finde und ich selbst Kinder habe und es außerdem eine absolute Herzensangelegenheit von mir ist – möchte ich dir heute unbedingt von Esther Kuhn und ihrem inspirierenden Kinderroman erzählen.

SOS - Mission Blütenstaub - worum gehts?

Inhalt: 

Der Garten ist verkauft! Die Nachricht trifft Hugo völlig unvorbereitet. Nicht nur, dass der Schrebergarten das einzige ist, was ihm von seinem Opa geblieben ist, dort lebt auch sein Bienenvolk.

Während Hugo verzweifelt nach einem neuen Zuhause für seine summenden Freunde sucht, traut Merle ihren Augen nicht. Eine Biene sendet ihr Notsignale. Was sollte das Insekt ausgerechnet von ihr wollen?

Denn für Merle sind Bienen wegen ihrer Allergie vor allem eins: gefährlich! Deshalb sollte sie die Botschaften am besten ignorieren.

Doch die Biene lässt nicht locker…

SOS Mission Blütenstaub

Wer ist Esther Kuhn?

🐝  Esther Kuhn        🐝  www.federfels.de       🐝 instagram         

Esther Kuhn ist freie Autorin, Journalistin und Dozentin für Kindertagespflege. Sie hat ihren ersten Kinderroman geschrieben und ihr Thema ist für auch für mich  – als Erwachsene – sehr bewegend. Ich möchte sie dir heute unbedingt vorstellen und dir von ihrem Kinderroman berichten – in der Hoffnung – dass dich das Thema auch so emotional berührt wie mich…    

Ich durfte Esther einige Fragen zu ihrer Person und ihrem Roman stellen…

Frage 1: Liebe Esther, Dein Blog trägt den Namen  – Tagebuch einer Träumerin – wie kommst du zu diesem Titel? Welche Bedeutung hat das Wort “Träumerin” für dich?

Esther: Ich dachte lange, dass es nur ein Traum bleiben wird, dass ich mich nach etwas sehne, das niemals wahr werden kann. Heute weiß ich, dass man nur daran glauben und hartnäckig sein muss, um etwas zu bewegen. Der Zweifel war lange mein größter Feind. Als ich mit dem Blog begonnen habe, wusste ich auch nicht, ob am Ende wirklich ein Buch und ein Leben als Autorin rauskommen würde. Aber ich habe meinen Traum in die Hand genommen und bin einfach damit losgelaufen. Ein „Träumer“ ist jemand, der sich nach dem vermeintlich Unmöglichen sehnt. Aber ohne uns Träumer gäbe es viele Dinge auf der Welt nicht.

Frage 2: Du hast schon sehr früh begonnen, deine Gedanken zu Papier zu bringen. Woher kommt dein frühes Interesse für das Schreiben?

Esther: Dafür habe ich keine Erklärung. In meiner Familie wurde nicht vorgelesen. Bücher spielten in meiner Kindheit keine wichtige Rolle. Ich war sogar sehr schlecht in Rechtschreibung. Trotzdem fand ich es toll, mir Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben. Es war schon in der Grundschule eine starke Sehnsucht in mir. Das Schreiben hat mich immer mit Glück erfüllt.

SOS Mission Blütenstaub

Frage 3: Dein Buch heißt: “ SOS – Mission Blütenstaub” – um was geht es in deinem Kinderroman und warum hast du dich für dieses Thema entschieden?

Esther: Mein Buch ist ein Abenteuerroman für Kinder ab 11 Jahre mit einem Hauch Magie. Das Thema „Bienen retten“ spielt darin eine große Rolle, obwohl auch Freundschaft, Zusammenhalt und auch Trauer die Schicksale der Kinder darin betreffen. Für die Bienen habe ich mich entschieden, weil Kinder aktiv etwas tun können. Ich wünsche mir, dass sie am Ende das Buch zuklappen, loslaufen und die Bienen vor ihrer Haustür retten wollen.

Frage 4: Hast du schon ein weiteres Buch geplant? Und wird es wieder ein Kinderroman und wenn ja, warum?

Esther: Tatsächlich schreibe ich gerade an meinem nächsten Kinderbuch ab 10 Jahre. Es erscheint im nächsten Herbst. Zum Inhalt darf ich noch nichts verraten. Nur so viel: Es ist keine Fortsetzung und Bienen kommen nicht darin vor. Spannend wird es aber trotzdem…

SOS Mission Blütenstaub

Dankeschön & Fazit

Liebe Esther, ich bin sehr dankbar. Dankbar  – dass wir uns kennenlernen und ich dieses Interview mit dir führen durfte.

Deine Antworten haben mich sehr berührt und ich hatte beim Lesen eine Gänsehaut. 

Ein Satz hat mich besonders mitgenommen – diesen möchte ich unbedingt noch mal wiederholen: 

“Ich wünsche mir, dass sie am Ende das Buch zuklappen, loslaufen und die Bienen vor ihrer Haustür retten wollen”

Das ist ein sehr treffender Satz, der mich nachhaltig beschäftigt…

Kinder sind unsere  💚  Zukunft – hoffen wir, dass wir ihnen gute Vorbilder sind und das sie einiges besser machen als unsere Generation…

SOS – Mission Blütenstaub – ein inspirierender Kinderroman mit einem tiefgehenden Thema. Bienen – und Insekten im Allgemeinen – sind für uns überlebenswichtig.

Bestimmt ein tolles Geschenk für den nächsten Kindergeburtstag oder Weihnachten…

Wie ist dein erster Eindruck? Ist dir Esther und ihr Abenteuerroman genauso sympathisch wie mir?

Bis bald

Deine Stefanie 🙂 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert